Schameder, 21.–25. Mai 2025 – Auch wenn das Wetter nicht an jedem Tag zum Fliegen mit echten Flugzeugen einlädt, gibt es dennoch Luftsportler die den Himmel nutzen. So ließ sich trotz eher schlechtem Wetter die Interessengemeinschaft Großsegler Deutschland (IGG Deutschland) nicht von ihrem geplanten Treffen am Flugplatz Schameder abhalten. Bei anfänglich gutem Wetter, zum Wochenende immer mehr bedecktem Himmel und durchwachsenem Wetter fanden sich zum dritten Mal zahlreiche Mitglieder der Gemeinschaft auf dem Flugplatz zusammen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft für den Modell(segel)flug im großen Maßstab nachzugehen.
Dabei nutzen die Modellpiloten jede Gelegenheit, um ihre imposanten Großsegler in die Luft zu bringen. Der teilweise böige und kalte Wind stellte zwar einige Herausforderungen, aber genau das macht die Modellfliegerei aus. Mit Erfahrung und Können entstanden so beeindruckende Flüge.
Als gegen Samstagnachmittag jedoch zunehmend leichter Regen einsetzte, verlegte die IGG den Treffpunkt kurzerhand in die Kantine des Vereinsheimes. Dort wurde bei Kaffee und Kuchen weiter gefachsimpelt, Erfahrungen ausgetauscht und die eine oder andere Anekdote aus der Fliegerei erzählt.
Für alle beteiligten steht fest: Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, war das Treffen am Flugplatz Schameder wieder ein voller Erfolg – getragen von der Begeisterung für den Modellflug und dem Miteinander der IGG-Mitglieder.
Weitere Informationen zur Interessengemeinschaft Großsegler Deutschland (IGG Deutschland) und kommenden Veranstaltungen finden sich auf der offiziellen Website:
www.igg-deutschland.de
Der FSV Schameder-Wittgenstein e.V. bedankt sich für den wiederholten Besuch und wünscht allen Piloten allzeit gute Flüge!